In der Landesgruppe NRW des Fachverbands Philosophie sind zurzeit etwa 400 Lehrerinnen und Lehrer der Philosophie und Praktischen Philosophie organisiert.
Ziele des Fachverbands Philosophie NRW:
- Förderung der Schulfächer Philosophie und Praktische Philosophie
- Wahrnehmung der damit verbundenen Interessen der Lehrerinnen und Lehrer
- Angebot von Fortbildungsveranstaltungen und Ermöglichung von Erfahrungsaustausch zwischen Lehrerinnen und Lehrern
- Publikation von Beiträgen zur didaktischen und methodischen Entwicklung der Fächer und Anregungen für den Unterricht
- Zusammenarbeit mit philosophischer Forschung und Lehre an den Hochschulen
- Erfahrungsaustausch über den Philosophieunterricht auf nationaler und internationaler Ebene
Vorstand des Fachverbandes Philosophie NRW:
- Stefan Ochs (Vorsitzender)
- Christian Seidel (stellv. Vorsitzender)
- Tonja Stein (Kassiererin)
- Kurt Mura (Schriftführer)
- Markus Twittmann (Beisitzer)
- Uta Henze (Beisitzer)